Angebot

Gebärdensprachkurs

DGS I und DGS II

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken

Hausgebärdensprachkurs

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken

Individuelle Schulungen

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor

Das ist die Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken

Warum lernen wir DGS?

Gebärdensprachen sind in Gehörlosengemeinschaften entstanden, doch eigentlich bringen Gebärdensprachkenntnisse Vorteile für alle, die sie lernen, auch für Hörende.

Mit Gebärdensprache kannst über ziemlich weite Strecken kommunizieren, ohne schreien und dabei alle in der Gegend stören zu müssen. Du kannst perfekt durch Glas oder unter Wasser kommunizieren. Bei lauter Musik in einer Bar kannst du vollkommen verstehen und verstanden werden, ohne dich anzustrengen.

Gebärdensprache öffnet viele Möglichkeiten. Mit Gehörlosen kommuniziert man am besten auf Gebärdensprache. Wenn du gehörlosen Kunden, Klienten oder Patienten in deinem Beruf hast, dann sind Gebärdensprachkenntnisse klar von Vorteil. Vielleicht hast du Gehörlose in deiner Familie oder deinem Freundeskreis, mit denen du besser kommunizieren möchtest. Wenn nicht, dann kannst du mit Gebärdensprache welche kennenlernen.

 

Über Mich

Ich bin Anne Harth, freiberufliche und nebenberufliche Dozentin für Deutsche Gebärdensprache (DGS) – und Muttersprachlerin. Mit meiner Familie und zwei Kindern lebe ich in Losheim am See im Saarland. Die Gebärdensprache begleitet mich von klein auf und ist weit mehr als nur ein Kommunikationsmittel – sie ist ein zentraler Teil meiner Identität und Kultur.

Seit 2024 unterrichte ich DGS mit viel Engagement. Dabei vermittle ich nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch Einblicke in die Kultur und Lebensrealität tauber Menschen. Als taube Dozentin bin ich zudem eine wichtige Bezugsperson für taube Kinder, die durch taube Vorbilder in ihrer sprachlichen und persönlichen Entwicklung gestärkt werden. Ich unterstütze Kinder und Familien dabei, einen natürlichen Zugang zur Gebärdensprache und Gehörlosenkultur zu finden.
Neben Kursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene biete ich auch Workshops, Schulungen für Institutionen und individuelle Coachings an.